You are not logged in.

Dear visitor, welcome to HondaBoard.de .com .net .org .info das Hondaforum. If this is your first visit here, please read the Help. It explains in detail how this page works. To use all features of this page, you should consider registering. Please use the registration form, to register here or read more information about the registration process. If you are already registered, please login here.

Speedy_Bamberg

Intermediate

  • "Speedy_Bamberg" started this thread

Posts: 265

Date of registration: Nov 5th 2005

wcf.user.option.userOption52: NSX & Mazda 323

  • Send private message

21

Friday, March 9th 2007, 12:16pm

Neeeeee wir haben doch keinen Sub im Kofferraum. Es ging nur darum, dass wenn wir das Nummernschild zum Vibrieren bringen wollen würden, dann müßten wir uns einen im Kofferraum einbauen. Wir finden es nur so lustig, dass uns immer wieder Autos begegnen bei denen die Nummernschilder vor Vibrieren fast abfallen. Dabei ist es das geringste es fest zu bekommen.

Mit dem Sub im Beifahrerfußraum hast du Recht. Es ist ohn "große" Probleme möglich. Hab ich auch schon was im Netz dazu gefunden. dann hab ich auch noch paar NSX gefunden bei denen ein zusätzlicher Sub oben zwischen den Sitzen sitzt. Denn die Abdeckung, wo sich der original Hochtöner befindet, kann man ganz gut und einfach nachformen mit einem großem Ring für ein Subwoofer.


Ich hab gestern mal die Fahrerseite mit der Türverkleidung getestet und ich muß sagen, dass ich mir den Sub wirklich sparen kan. Das verbaute Frontsystem gehr richtig gut. Ich bin überrescht! :]

Speedy_Bamberg

Intermediate

  • "Speedy_Bamberg" started this thread

Posts: 265

Date of registration: Nov 5th 2005

wcf.user.option.userOption52: NSX & Mazda 323

  • Send private message

22

Friday, March 23rd 2007, 11:44am

Sooooo, endlich hab ich es geschafft..... :D :D :D

Hab dann noch die ganzen Kabel mit Lautsprecherdämmung gedämmt und die Türverkleidung hab ich auch noch mit Bitumenplatten gedämmt.

Das Ergebnis ist sau geil!!!! Man braucht wirklich absolut keinen extra Sub im NSX. Die MW18 haben genügend Druck. 8)






Kurz vorm Ende der Fahrerseite.




Und dann kam noch die Beifahrer Seite drann:









Im Nachhinein muß ich sagen, dass es wohl besser gewesen wäre, wenn ich die Frequenzweichen genauso wie Hong in de Kofferraum setzen sollte. Dadurch hätte ich mir das Abbauen der Beifahrertürverkleidung 3 mal und die der Fahrerseite 2 mal sparen können. Die Dinger sind die schlimmsten Vibrationserzeuger in der Tür, aber ich hab das in den Griff bekommen...

Oh, ich muß dann nochmal ein Abschlußbild machen....... :D

Hong

Administrator

Posts: 13,681

Date of registration: Sep 23rd 2003

wcf.user.option.userOption52: Honda :-)

  • Send private message

23

Friday, March 23rd 2007, 12:02pm

:applaus: :cool2: :respekt:

muss ich mir unbedingt mal anhoeren :]

PrElUdE_fAn

Professional

Posts: 555

Date of registration: Oct 10th 2004

wcf.user.option.userOption52: Twingo ;)

  • Send private message

24

Friday, March 23rd 2007, 12:04pm

hmm jetzt weiss ich ,wenn ich mein auto habe und mir ne anlage einbauen will, wo ich hin muss entweder zu FIXI oder zu Speedy_Bamberg :D:D (falls ihr nix dagegen habt ;)
WaRtEt BiS iCh EiN aUtO hAbE...:-))

Speedy_Bamberg

Intermediate

  • "Speedy_Bamberg" started this thread

Posts: 265

Date of registration: Nov 5th 2005

wcf.user.option.userOption52: NSX & Mazda 323

  • Send private message

25

Friday, March 23rd 2007, 12:19pm

@ Hong: Danke! Aber deine muß ich mir auch unbedingt mal anhören. So zum Vergleich..... :]

@ PrElUdE_fAn: Geht klar, aber du mußt ne menge Zeit mitbringen..... :D Allerdings glaub ich, dass da der Fixi ein größerer Profi ist und es bestimmt schneller schafft. Er hat bestimmt auch schon viel mehr Erfahrung mit sowas.....