You are not logged in.

Dear visitor, welcome to HondaBoard.de .com .net .org .info das Hondaforum. If this is your first visit here, please read the Help. It explains in detail how this page works. To use all features of this page, you should consider registering. Please use the registration form, to register here or read more information about the registration process. If you are already registered, please login here.

Hong

Administrator

  • "Hong" started this thread

Posts: 13,681

Date of registration: Sep 23rd 2003

wcf.user.option.userOption52: Honda :-)

  • Send private message

1

Wednesday, February 13th 2013, 9:33am

Bei welcher Versicherungsgesellschaft ist euer NSX?

Ich bin bei der Janitos Versicherung AG....

Wuerd gerne wissen, welche Alternativen es gibt.

Die Signal Iduna oder auch die HDI Gerling stuft den NSX als Superexoten ein und da kostet der Wagen richtig viel.

PIT

VIP Mitglied und Spender

Posts: 840

Date of registration: Mar 23rd 2011

wcf.user.option.userOption52: HONDA NSX NA1, Alpina B5 Touring, BMW E31 840CI Japan Edition

  • Send private message

2

Wednesday, February 13th 2013, 9:40am

Hallo Hong,

ich hatte meinen letzten NSX bei der ADAC Classic Car versichert (gleiche Konditionen bietet auch die "Züricher") und ne Menge Kohle gespart. Allerdings müssen die Voraussetzungen für einen Youngtimer gegeben sein.

Guckst du auch hier:

Youngtimer versichern

Gruß!

PIT

hfg

Professional

Posts: 1,436

Date of registration: Jan 7th 2008

wcf.user.option.userOption52: vormals Honda NSX 3,0 Coupe

  • Send private message

3

Wednesday, February 13th 2013, 2:54pm

bin bei der sparkassen online und zahl für hauftpflicht "nur ca. 430€" aber pits tip ist natürlich extrem besser. meiner wird demnächst 20 und ich werde umgehend in eine yougtimer vers. wechseln. danke :Thumbup1:

http://www.youngtimer-versicherung.com/tarifrechner/ kann man vergessen
>3600eu
anstatt 470 beim ADAC

This post has been edited 1 times, last edit by "hfg" (Feb 13th 2013, 3:46pm)


Hong

Administrator

  • "Hong" started this thread

Posts: 13,681

Date of registration: Sep 23rd 2003

wcf.user.option.userOption52: Honda :-)

  • Send private message

4

Wednesday, February 13th 2013, 4:45pm

Gilt da bei der Young- bzw Oldtimer Versicherung die Klausel, dass das Fahrzeug im Original Zustand sein muss.
Selbst die Felgen....

Wuerd ich ja nicht nachweisen können....


Bei welchem Versicherer sind die Anderen?

enesix

Mehrfach-Spender / VIP Member / Unterstützer

Posts: 234

Date of registration: Feb 28th 2010

wcf.user.option.userOption52: NSX NA1 + Honda e Advance

  • Send private message

5

Wednesday, February 13th 2013, 8:58pm

Bin seit fast 20 Jahren mit dem X bei der Volksfürsorge\Generali

Saison 04-10 Haftpflicht + TK mit 500 Euro Selbstbehalt + Werkstatt Plus bei 30 % = 310 Euro

Ganzes Jahr 530 Euro.


Das ADAC Angebot ist ja unschlagbar.
Hab ja alles OEM. Sollte daher kein Problem sein.
Hab nur kein Wertgutachten. Was kostet eigentlich so was ???


Übrigens: Meine erste Versicherungsprämie damals 1993 war 8800 DM Vollkasko jährlich.

rokk

Intermediate

Posts: 212

Date of registration: Mar 15th 2010

wcf.user.option.userOption52: 2003 NSX-T

  • Send private message

6

Wednesday, February 13th 2013, 9:30pm

Öffentliche Versicherung
Vollkasko & Haftpflicht 35% = 1100,-
Saisonkennzeichen von 04.-10. Monat.

Hong

Administrator

  • "Hong" started this thread

Posts: 13,681

Date of registration: Sep 23rd 2003

wcf.user.option.userOption52: Honda :-)

  • Send private message

7

Wednesday, February 13th 2013, 11:25pm

damm.... ich mach irgendwas falsch :face:
Zahle 60% .... 900 Euro Haftpflicht und Teilkasko mit 300 EUR SB

hfg

Professional

Posts: 1,436

Date of registration: Jan 7th 2008

wcf.user.option.userOption52: vormals Honda NSX 3,0 Coupe

  • Send private message

8

Thursday, February 14th 2013, 12:08am

Heute gleich mal beim ADAC angerufen ,sei kein Problem mit meinem 93er. Gutachten würde wohl 100-200 kosten .

Hong, ich hätte noch 15/16 Zöller .tät ich dir günstig überlassen :D

PIT

VIP Mitglied und Spender

Posts: 840

Date of registration: Mar 23rd 2011

wcf.user.option.userOption52: HONDA NSX NA1, Alpina B5 Touring, BMW E31 840CI Japan Edition

  • Send private message

9

Thursday, February 14th 2013, 9:55am

Mein letztes Gutachten hat 140 € gekostet.

Beim Gutachten für eine Youngtimerversicherung spielt der Gutachter selbst eine große Rolle, da er dir u.a. zeitgenössisches Tuning bescheinigen kann, aber nicht muss.

Einen Versuch ist es allemal wert.

Viel Erfolg!

PIT

MiStErB

Ehrenmitglied

Posts: 5,795

Date of registration: Nov 5th 2003

  • Send private message

10

Thursday, February 14th 2013, 12:08pm

Jungs, Eure Beiträge sind nicht vergleichbar!

weil aufm Dorf kann es viel billiger sein als in der Stadt usw. usw.

Ich emfpehle Euch die OCC Versicherung. Der Beitrag wird nach dem Wert des Auto errechnet und das sehr fair wie ich finde.

Dazu das ganze OHNE SF Klasseneinstufung, so das Eure % für ein anderes Fahrzeug verwendet werden könnten!

Testet es mal!

Gruß

Andi

PIT

VIP Mitglied und Spender

Posts: 840

Date of registration: Mar 23rd 2011

wcf.user.option.userOption52: HONDA NSX NA1, Alpina B5 Touring, BMW E31 840CI Japan Edition

  • Send private message

11

Thursday, February 14th 2013, 1:09pm

Ich emfpehle Euch die OCC Versicherung. Der Beitrag wird nach dem Wert des Auto errechnet und das sehr fair wie ich finde.


Die Bedingungen der OCC Versicherung sind denen der Züricher und des ADAC sehr ähnlich.

PIT

hfg

Professional

Posts: 1,436

Date of registration: Jan 7th 2008

wcf.user.option.userOption52: vormals Honda NSX 3,0 Coupe

  • Send private message

12

Thursday, February 14th 2013, 2:08pm

Ich emfpehle Euch die OCC Versicherung. Der Beitrag wird nach dem Wert des Auto errechnet und das sehr fair wie ich finde.

http://angebot.occ.eu:8080/OCC_Angebot/

enesix

Mehrfach-Spender / VIP Member / Unterstützer

Posts: 234

Date of registration: Feb 28th 2010

wcf.user.option.userOption52: NSX NA1 + Honda e Advance

  • Send private message

13

Monday, February 18th 2013, 7:11pm

Hab da mal für meinen NSX angefragt.

Heute kam die Rückantwort:
--------------------------------------------------------------------------------------------
Vielen Dank für Ihre Anfrage.

Leider können wir Ihrem Wunsch nach einem Angebot nicht entsprechen, da es
sich bei dem angefragten Fahrzeug nicht um ein Liebhaberfahrzeug nach
OCC-Definition handelt.
Wir beraten Sie umfassend und stehen Ihnen für Fragen gern zur Verfügung.

Mit freundlichen Grüßen aus Lübeck
Ihr OCC-Team
-------------------------------------------------------------------------------------
Muss mal nachschauen was wohl die OCC Definition beinhaltet.

OCC klingt so nach Orange County Choppers ...... in DMAX :up:

enesix

Mehrfach-Spender / VIP Member / Unterstützer

Posts: 234

Date of registration: Feb 28th 2010

wcf.user.option.userOption52: NSX NA1 + Honda e Advance

  • Send private message

14

Tuesday, March 12th 2013, 8:09pm

Habe bei der OCC jetzt mal über meinen Volksfürsorge/ Generali Vetreter anfragen lassen.

Heute kam dann die Antwort.



---------------------------------------------------------------------------------------------------

Guten Tag,

Vielen Dank für Ihre Anfrage.
Aufgrund sehr schlechten Schadenquoten in den vergangenen Jahren können wir
dieses Fahrzeugmodell mittlerweile nicht mehr versichern.
Wir bedauern, Ihnen keinen positiven Bescheid geben zu können.

Mit freundlichen Grüßen
........................
OCC Assekuranzkontor GmbH

PIT

VIP Mitglied und Spender

Posts: 840

Date of registration: Mar 23rd 2011

wcf.user.option.userOption52: HONDA NSX NA1, Alpina B5 Touring, BMW E31 840CI Japan Edition

  • Send private message

15

Tuesday, March 12th 2013, 8:19pm

Diese Antwort habe ich vor kurzem auch erhalten und deshalb bin ich jetzt bei der "Zuricher". :)

Ich habe mir gestern ein Angebot für meinen "neuen" NSX bei der Zurich eingeholt:

VK mit 500 SB/TK mit 500 SB, Saisonkennzeichen 03-11

Beitrag für die 9 Monate inkl. Haftpflichtversicherung = 466,76€

Besser geht es kaum. :up:

PIT

hfg

Professional

Posts: 1,436

Date of registration: Jan 7th 2008

wcf.user.option.userOption52: vormals Honda NSX 3,0 Coupe

  • Send private message

16

Wednesday, March 13th 2013, 11:09am

Diese Antwort habe ich vor kurzem auch erhalten und deshalb bin ich jetzt bei der "Zuricher". :)

Ich habe mir gestern ein Angebot für meinen "neuen" NSX bei der Zurich eingeholt:

VK mit 500 SB/TK mit 500 SB, Saisonkennzeichen 03-11

Beitrag für die 9 Monate inkl. Haftpflichtversicherung = 466,76€

Besser geht es kaum. :up:

PIT

den betrag zahle ich da für 12 monate bei vk-tk-500

Hong

Administrator

  • "Hong" started this thread

Posts: 13,681

Date of registration: Sep 23rd 2003

wcf.user.option.userOption52: Honda :-)

  • Send private message

17

Wednesday, March 13th 2013, 1:38pm

Bei wie viel Prozent wenn ich fragen darf?

hfg

Professional

Posts: 1,436

Date of registration: Jan 7th 2008

wcf.user.option.userOption52: vormals Honda NSX 3,0 Coupe

  • Send private message

18

Wednesday, March 13th 2013, 1:43pm

das ist ja der trick bei der youngtimerversicherung, es gibt keine prozente

PIT

VIP Mitglied und Spender

Posts: 840

Date of registration: Mar 23rd 2011

wcf.user.option.userOption52: HONDA NSX NA1, Alpina B5 Touring, BMW E31 840CI Japan Edition

  • Send private message

19

Wednesday, March 13th 2013, 7:43pm

den betrag zahle ich da für 12 monate bei vk-tk-500


Und vor wieviel Jahren hast du den Vertrag abgeschlossen? ;)

Ich kenne keinen Bereich, in dem nicht irgendetwas teurer geworden ist.

PIT

hfg

Professional

Posts: 1,436

Date of registration: Jan 7th 2008

wcf.user.option.userOption52: vormals Honda NSX 3,0 Coupe

  • Send private message

20

Thursday, March 14th 2013, 10:06am

also ich hab ja auf der von dir genannten adac seite auch nur meine daten eingegeben, die ja so unterschiedlich nicht sein können zu denen der anderen hier. ich habeingegeben: ganzjahreszulassung. da kam halt bei mir bei 500-500-vk-tk 474 eu raus. ok, nicht 460, aber die paar euro...
geb doch mal deine daten ohne saisonkennzeichenbegrenzung ein. da müsste doch das gleiche rauskommen.
das läuft übrigends bei mir auch erst ab 2014. ich habe nur gesachrieben, das ich das dann bezahle,dann